50 % der Heizkosten sparen
Bei Automobile Gierer e.U. in Liebenau/Oberösterreich wird mit der heizölbetriebenen Heizung des Tiroler Herstellers Puls-air geheizt.
Puls-air ist seit 1984 am Markt und zählt bis heute zur sparsamsten Heizung für gewerbliche Flächen wie größere Hallen, Werkstätten und sonstige industriell genutzte Räume. Bei der patentierten und Staatspreis ausgezeichneten pulsierenden Verbrennung entsteht viel Wärme bei geringem Heizölverbrauch.
Die pulsierende Verbrennung ist anders als die herkömmliche Gleichstromverbrennung normaler Ölbrenner. In der Brennkammer entsteht eine schwingende Gassäule die über 60-Mal in der Sekunde die Richtung ändert. Dabei treffen Abgas- und Frischlufttreibstoff-Moleküle immer wieder aufeinander, was zu vielen einzelnen kleinen Explosionen führt. Es entsteht eine zusätzliche Wärme, optimal zum Heizen. Positiver Nebeneffekt: Die äußerste Schicht der Abgasmoleküle wird zerstört, was zu einer rußfreien Verbrennung führt und die Geräte wartungsfrei macht.
Puls-air ist so kompakt, dass sie auf einer Europalette geliefert wird. Abmessungen ca. 75 x 5 5x 95 bei 75 kg. Das Abgas wird mit einem 35 mm Edelstahlrohr über Dach ins Freie geleitet. Es ist kein separater Kamin notwendig! Vom Hersteller wird empfohlen das Gerät mit einem größeren Tank zu verbinden. Insgesamt ist Puls-air sehr einfach in Betrieb zu nehmen und durch die saubere Verbrennung sind die Wartungskosten nahe 0. Kleinere Servicearbeiten können selbst durchgeführt werden.
Puls-air ist im Vergleich zu anderen Heizlösungen mit nur 57 dBa, gemessen in einem Referenzraum, ein Flüsterkonzert. Die bestätigt auch Herr Hawle, der Puls-air gut mit seiner vorherigen Heizkanone vergleichen kann. Zudem berichtet der Inhaber, dass bei Puls-air keine Geruchsbelastung entsteht. Alle Abgase gelangen über ein nur 35mm-dickes Abgasrohr ins Freie. Im Raum entsteht kein Geruch – auch das Abgas, das nach außen geführt wird, riecht nach nichts. Puls-air verfügt über hervorragende Abgaswerte (nachzulesen auf der Website) und der Rußzahl 00.
Da die pulsierende Verbrennung rückstandsfrei von statten geht fallen keine Wartungsarbeiten an. Empfohlen wird, die Brennstoffdüse lt. Herstellerintervall zu wechseln, dies ist in 2 Minuten erledigt und kann selbst durchgeführt werden. Es fallen also kein Kosten durch einen Kundendienst an, der schon für die Anfahrt ordentlich verlangt.
Puls-air wurde mit dem Österreichischen Staatspreis für Energieforschung und Umwelt und dem Bayerischen Staatspreis für besondere technische Leistungen im Handwerk ausgezeichnet.
Das Puls-air Team berät Sie telefonisch, per Mail oder per WhatsApp welches Heizgerät für Sie das Richtige ist und beantwortet Ihnen alle Fragen.
Von Puls-air gibt es 2 Modelle. Puls-air Standard bis 600 m³ und Puls-air Plus bis 1.800 m³. Beide Werte bei sehr guter Isolierung. Für größere Räumlichkeiten können auch mehrere Geräte kombiniert eingesetzt werden.
Bei herkömmlichen Deckengebläsen geht sehr viel Wärme durch lange Leitungen verloren. Auch die Erwärmung von großen Wassermengen im Boiler benötigt viel Energie. Zudem haben herkömmliche Ölbrenner einen schlechten Wirkungsgrad. Bei Puls-air beträgt der Wirkungsgrad 97 %, bedeutet fast der komplette Treibstoff, der eingeführt wird, wird in Wärme umgewandelt. Zudem steht Puls-air am Boden des zu beheizenden Raumes, setzt die warme Luft dort frei wo gearbeitet wird und erzeugt im Raum eine sich langsam drehende Thermische Luftwalze. Die Luft wird nicht immer von 0 Weg erhitzt, sondern vorgewärmt immer wieder durch das Heizgerät gezogen.
Positiv fallen GF Schinagl auch auf, dass das Laufgeräusch von Puls-air deutlich angenehmer ist und viel weniger Staub aufgewirbelt wird als bei den Deckengebläsen.
BAYERISCHER STAATSPREIS FÜR BESONDERE TECHNISCHE LEISTUNGEN IM HANDWERK
ÖSTERREICHISCHER STAATSPREIS FÜR ENERGIEFORSCHUNG UND UMWELT
Infomaterial anfordern:
Betriebsanleitung, Folder, Datenblatt in deutsch, englisch und niederländisch.
Impressum | AGB & Datenschutz | Bestellformular als PDF | Online Bestellung | Kontakt | Betriebsanleitung | Funktionsanleitung
Puls-air Heizgeräte | Innsbruckerstraße 10 | A-6353 Going am Wilden Kaiser
Kontakt: 0043 5358 3600 | info@pulsair.net
Kontakt AUT: 0043 6642015883 | austria@pulsair.net
Puls-air Heizgeräte
Innsbruckerstraße 10
A-6353 Going am Wilden Kaiser
Kontakt:
Kontakt AUT:
Links: