
Autohaus Schinagl Enns
Kundenreferenz Deutlich weniger Heizkosten dank innovativer Heizung aus Tirol Puls-air Heizung kompensiert 4 Öl-Deckenlüfter Im
50 % der Heizkosten sparen
Bei einem telefonischen Interview im Sommer 2020 schildert Günter Götz, Inhaber und Kfz-Meister, seine Erfahrungen mit dem Puls-air Heizgerät aus Österreich.
Das Autohaus Götz, Standort seit 1995 in Bad Kissingen, wurde 1985 gegründet. 2009 wurde die Werkstatt um ca. 340m² erweitert und verfügt nun über 6 Arbeitsplätze für 15 Mitarbeiter. Spezialisiert hat sich das Unternehmen auf die Marken Fiat, Nissan und Abarth. Die Werkstattleitung wird bereits vom Sohn des Inhabers übernommen, welcher im familiär geführten Betrieb bereits bestens integriert ist.
Aufgrund des Umbaus der Werkstatt und des Büros 2009 musste sich Herr Götz unter anderem Gedanken machen, wie er die neuen Räumlichkeiten im Winter warm bekommt. Die alten Räumlichkeiten wurden mit Warm-Wasser-Gebläsen (Deckengebläsen) beheizt, welche laut Inhaber Götz, die Wärme nicht nach unten zu den Arbeitsplätzen befördern konnten und somit viel Energie verschwendet wurde. „Bei den Deckengebläsen ist ja nicht nur Gas zu zahlen, sondern auch der Strom. Diese Kombination führt zu erheblichen Kosten.“ so Götz. Die Erklärung dafür, dass die warme Luft bei Deckengebläsen nicht unten bei den Arbeitern ankommt, ist ein einfaches physikalisches Prinzip: Warme Luft steigt nach oben, somit verteilt sich Wärme im Kopfbereich und nicht im Fußbereich, wo es die Mitarbeiter benötigen. Die Puls-air Heizgeräte stehen am Boden des zu beheizenden Raumes und können somit den Effekt der thermischen Luftwalze nutzen. Dies spart Heizkosten und steigert die Effizienz. Die Gründe für die Effizienz von Puls-air:
Als Hauptvorteil der Puls-air Werkstattheizung erwähnt Götz im Interview mehrmals die hohe „Energieeffizienz“. Er befand es als plausibel, dass die Effizienz des Gerätes hoch sein muss, wenn die Emissionswerte derart niedrig sind. Und es stimmt. Herr Götz hat in den letzten Wintern durchschnittlich 2.000 Liter Heizöl verbraucht, was bei einem Heizölpreis von ca. 0,6 Euro pro Liter ca. 1.200 € ergibt. Wohl gemerkt für 2.000 Kubikmeter. Der Firmenchef bestätigt, dass die Kosten mit Deckengebläsen doppelt so hoch waren. Seine Werkstatt erwärmt Götz zwischen 18 und 21 Grad. In Nächten unter 0 Grad lässt er die Heizung auf 7 – 8 Grad laufen. Am Morgen ist seine Werkstatt innerhalb von 30 – 50 Minuten warm, natürlich abhängig von der Außentemperatur und davon, wie oft seine 4 Tore öffnen und schließen.
„Sehr einfach“ „Ein Kinderspiel“ „Problemlos“. Das sind die Stichpunkte die Herr Götz auf die Frage: „Wie gestaltete sich die Inbetriebnahme Ihres Heizgerätes?“ verlor. Der Inhaber hat die Heizung via Kupferleitung an einen bestehenden Heizöltank angeschlossen, das Abgas via 35 mm Edelstahlrohr über Dach in Freie geleitet, 230 V Strom angeschlossen und die Heizung war betriebsbereit. Seitdem Herr Götz die Anlage vor 7 – 8 Jahren in Betrieb genommen hat, läuft sie ohne Störung mit über 10.000 Betriebsstunden. Besonders angenehm findet er, dass die Wartungskosten minimal sind und das Gerät zuverlässig und standhaft seinen Dienst verrichtet. Götz empfiehlt Puls-air nicht nur Werkstätten, sondern pauschal allen Betrieben, die Räumlichkeiten zu beheizen haben, in denen gearbeitet wird.
„Beschreiben Sie das Puls-air Heizgerät in 3 Worten:“
Götz: „Quadratisch – einfach – gut“
Kundenreferenz Deutlich weniger Heizkosten dank innovativer Heizung aus Tirol Puls-air Heizung kompensiert 4 Öl-Deckenlüfter Im
Kundenreferenz Autohaus Schmuck in Leobersdorf setzt auf Puls-air Zuverlässig heizen seit über 20 Jahren Steiner
Kundenreferenz Heizung mit Raketentechnik ersetzt ineffiziente Deckengebläse Heizkosten endlich im Griff Jan Bremer, GF vom
Kundenreferenz Heizkosten sparen seit über 10 Jahren Puls-air Heizung – sparsamer als Gas-Deckengebläse Bei Bosch
Kundenreferenz Vom Deckengebläse zur sparsamen Puls-air Werkstattheizung Heizkosten runterschrauben „Werte statt Worte“. So lautet der
Kundenreferenz Nie mehr kalte Füße beim Arbeiten Weniger Heizkosten, optimale Wärmeverteilung Max Zormeier, Geschäftsführer der
Kundenreferenz Effizient heizen seit 1993 Reinhard Maly, Geschäftsführer des Autohaus Maly im niederösterreichischem Schrems berichtet
Kundenreferenz Von der Gasheizung zum innovativen Heizgerät aus Österreich Frank Marien, GF der freien KFZ-Werkstätte
Kundenreferenz Bereits seit 2016 wird auch in der Schweiz mit Puls-air geheizt. Joe Knecht, Inhaber
Kundenreferenz JLOW‘S Car Service vertraut auf Puls-air Johannes Lorenz, Inhaber von JLOW’S Car Service im
Kundenreferenz Fahrzeugcenter Goms Innovatives Heizgerät aus Österreich Angelo Zeiter, Geschäftsführer des Fahrzeugcenter Goms beschreibt, wie
Kundenreferenz Ideal Werkstatt, Maintal Im Karosseriebau Ideal in Maintal sind Präzision und Effizienz Grundvoraussetzung für
Kundenreferenz Diesel Nonn, Nordhessen DIESEL NONN HEIZT 7.500 M³ MIT PULS-AIR Diesel Nonn, der Name
Kundenreferenz Peter Zobel GmbH Röttingen SPART SICH 50 % HEIZKOSTEN Der Meisterbetrieb von Inhaber Peter
Kundenreferenz D155 Hannover D155 EMPFIEHLT PULS-AIR Das Autohaus d155 GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen und hat sich
Betriebsanleitung, Folder, Datenblatt
Impressum | Bestellformular als PDF | Online Bestellung | Kontakt | Betriebsanleitung
Puls-air Heizgeräte | Innsbruckerstraße 10 | A-6353 Going am Wilden Kaiser
Kontakt GER, CH, ITA: 0043 5358 3600 | info@pulsair.net
Kontakt AUT: 0043 6642015883 | austria@pulsair.net
Puls-air Heizgeräte | Innsbruckerstraße 10 | A-6353 Going am Wilden Kaiser
Kontakt: GER, CH, ITA:
Kontakt AUT: