With the Puls-air workshop heating 50 % save heating costs

50 % of heating cost savings

Customer reference

„Heizt seit 2024 mit Puls-air“

Black Mechanix Bozen/Südtirol/Italien

Eppan/Südtirol/Italien. Die Werkstatt der Blackmechanix ist anders – schwarz glänzend mit Lounge, Espresso, Gin & Rennsimulator. Ein anderer Weg wird seit 2024 auch bei der Beheizung der edlen Werkstatt eingeschlagen. Puls-air eine heizölbetriebene Werkstattheizung mit patentierter Verbrennungstechnik bringt angenehme Wärme bei geringsten Heizkosten.

Nachdem die bestehende Heizung für hohe Kosten bei einer schlechten Wärmeverteilung sorgte, begab sich das Blechmechanix Team auf die Suche nach einer Alternative. Über das Internet wurden sie auf Puls-air aus Tirol aufmerksam.

Puls-air ist keine gewöhnliche Ölheizung. Verbaut ist nämlich die patentierte pulsierende Verbrennung, die für eine enorme Wärme bei geringem Ölverbrauch sorgt. Durch seine kompakte Bauweise traut man es dem Gerät oft nicht zu, aber mit einer Heizung von Puls-air können Räume bis zu 2.000 Kubikmeter beheizt werden (bei guter Isolierung). Größere Hallen können problemlos auch mit 2 oder mehr Einheiten ausgestattet werden.

Puls-air ist anders

Die verbaute patentierte pulsierende Verbrennung ist keine „Gleichstromverbrennung“, sondern eine „Wechselstromverbrennung“.

Das bedeutet, dass die Frischgassäule (Brennstoff und Luft) und die Abgassäule in der Brennkammer 62-Mal pro Sekunde aufeinandertreffen. Beim Aufeinandertreffen entstehen viele kleine Reaktionen, die Wärme erzeugen. Bei jeder Reaktion entsteht zusätzlich eine Druckwelle, begleitet von einer Schallwelle, welche beim Wirkungsgrad noch obendrauf gerechnet werden müssen. Der Wirkungsgrad liegt mindestens bei 97 %.

Heiße Autos – heiße Werkstatt

Puls-air wird physikalisch richtig am Fußboden des zu beheizenden Raumes platziert – so kann sich die warme Luft unten wo gearbeitet wird verteilen, steigt dann langsam auf, kühlt oben wieder ab, sinkt wieder ab und wird durch den Ventilator am Gerät vorgewärmt immer wieder am Brenner vorbeigezogen. Somit entsteht eine thermische Luftwalze, die den gesamten Raum gleichmäßig erwärmt und die Heizkosten stark verringert.

Simple commissioning (plug and play)

Puls-air ist so kompakt, dass sie auf einer Europalette geliefert wird. Abmessungen ca. 75 x 5 5x 95 bei 75 kg. Das Abgas wird mit einem 35 mm Edelstahlrohr über Dach ins Freie geleitet. Es ist kein separater Kamin notwendig! Vom Hersteller wird empfohlen das Gerät mit einem größeren Heizöl-Tank zu verbinden.

Das Puls-air Team berät Sie telefonisch, per Mail oder per WhatsApp welches Heizgerät für Sie das Richtige ist und beantwortet Ihnen alle Fragen.

The right heating for all workshops and halls

There are 2 models of Puls-air. Puls-air Standard up to 600 m³ and Puls-air Plus up to 1,800 m³. Both values with very good insulation. For larger rooms, several devices can also be used in combination.

Why is pulse air so much more economical?

With conventional ceiling fans, a lot of heat is lost through long pipes. Heating large quantities of water in the boiler also requires a lot of energy. In addition, conventional oil burners have poor efficiency. With Puls-air, the efficiency is 97 %, which means that almost all the fuel that is introduced is converted into heat. In addition, Puls-air stands on the floor of the room to be heated, releases the warm air where it is being used and creates a slowly rotating thermal air roll in the room. The air is not always heated from 0, but is drawn through the heater again and again, preheated.

Running noise and dust exposure

GF Schinagl also notices positively that the running noise of Puls-air is much more pleasant and that much less dust is whirled up than with the ceiling fans.

Further references:

en_US