With the Puls-air workshop heating 50 % save heating costs

50 % of heating cost savings

Customer reference

„Deutlich weniger Heizöl bei angenehmer Wärme.“

Effiziente Heizung für Werkstätten/Hallen

Burladingen, Baden-Württemberg, Deutschland. Seit 2018 setzt Alexander Straubinger, Inhaber der Autohaus Straubinger GmbH & Co KG, auf die effiziente Hallenheizung von Puls-air aus Österreich – und konnte seinen Heizölverbrauch erheblich senken.

Sichtbare Einsparungen dank innovativer Heiztechnologie

Am zentralen Heizöltank des Autohauses hängen mehrere Verbraucher, doch seit der Umstellung auf Puls-air ist der Ölverbrauch deutlich gesunken. Die Puls-air Heizlösung spart Heizkosten durch zwei entscheidende Faktoren: Zum einen durch die patentierte, pulsierende Verbrennung mit einem Wirkungsgrad von über 97 %, die hohe Wärme bei geringem Ölverbrauch erzeugt. Zum anderen durch die Positionierung des Geräts am Boden, wodurch die warme Luft optimal im Raum verteilt wird und immer wieder vorgewärmt durch das Gerät gezogen wird. Diese beiden Effekte sorgen für niedrigere Heizkosten und eine gleichmäßige, behagliche Wärme

Einfache Installation (Plug and Play)

Das kompakte Puls-air-Gerät wird praktisch auf einer Europalette geliefert (Maße ca. 75 x 55 x 95 cm, Gewicht 75 kg). Das Abgas wird durch ein 35-mm-Edelstahlrohr ins Freie geleitet – ein separater Kamin ist nicht nötig! Die einfache Installation bestätigt auch Herr Straubinger: „Wir haben lediglich die Heizölleitung angeschlossen und das Abgasrohr installiert. Die Inbetriebnahme war kinderleicht.“ Dank sauberer Verbrennung sind die Wartungskosten nahezu null und kleinere Servicearbeiten lassen sich leicht selbst durchführen.

Effizient, leise und sauber

Mit Puls-air sparen Hallenbesitzer 50 % der Heizkosten, ohne auf Komfort verzichten zu müssen. Die fortschrittliche pulsierende Verbrennungstechnologie, ursprünglich aus der Triebwerksforschung, läuft leise und geruchsfrei, sodass die Arbeitsumgebung angenehm bleibt.

Innovative Verbrennungstechnologie

Die pulsierende Verbrennung ist einfach erklärt keine Gleichstromverbrennung, wie sie in normalen Ölbrennern stattfindet, sondern eine Wechselstromverbrennung. In der Brennkammer entsteht eine schwingende Gassäule, die 62-Mal pro Sekunde die Richtung ändert. Die Abgasmoleküle werden bis in den atomaren Bereich aufgespalten, die ruß-behaftete Haut wird zerstört. Durch die Gassäule entsteht eine enorme Wärme bei geringem Verbrauch. Die Folge: Ein Wirkungsgrad von mindestens 97 %, hervorragende Abgaswerte – Rußzahl 0.

Gleichmäßige Raumwärme

Man kennt es. Die leichtere warme Luft ist oben unter der Decke und unten frieren die Mitarbeiter. Puls-air wird physikalisch richtig am Fußboden des zu beheizenden Raumes platziert – so kann sich die warme Luft unten wo gearbeitet wird verteilen, steigt dann langsam auf, kühlt oben wieder ab, sinkt wieder ab und wird durch den Ventilator am Gerät vorgewärmt immer wieder am Brenner vorbeigezogen. Somit entsteht eine thermische Luftwalze, die den gesamten Raum gleichmäßig erwärmt und die Heizkosten stark verringert.

Bewährte Qualität – Staatlich ausgezeichnet

Puls-air ist seit 1984 auf dem Markt und wurde von Georg Pletzer entwickelt, welcher sich zu dieser Zeit intensiv mit Triebwerken und vor allem mit dem Pulstriebwerk beschäftigt hat. Bei seinen Forschungen ist ihm aufgefallen, dass bei der pulsierenden Verbrennung eine enorme Hitze bei sehr geringem Verbrauch und hervorragenden Abgaswerten entsteht. Als Mann der Tat begann er aus seinen Erkenntnissen ein Heizgerät zu entwickeln, welches andere Heizungen in Sachen Verbrauch und Effizienz kalt aussehen lässt. Mittlerweile geht es bei Puls-air schon in der 3. Generation weiter, die Begeisterung wird immer noch größer. Puls-air wurde mit dem Österreichischen Staatspreis für Energieforschung und Umwelt und dem Bayerischen Staatspreis für besondere technische Leistungen im Handwerk ausgezeichnet.

Individuelle Beratung

Das Puls-air Team berät Sie gerne persönlich per Telefon, Mail oder WhatsApp, um das passende Heizgerät für Ihre Anforderungen zu finden.

The right heating for all workshops and halls

There are 2 models of Puls-air. Puls-air Standard up to 600 m³ and Puls-air Plus up to 1,800 m³. Both values with very good insulation. For larger rooms, several devices can also be used in combination.

Why is pulse air so much more economical?

With conventional ceiling fans, a lot of heat is lost through long pipes. Heating large quantities of water in the boiler also requires a lot of energy. In addition, conventional oil burners have poor efficiency. With Puls-air, the efficiency is 97 %, which means that almost all the fuel that is introduced is converted into heat. In addition, Puls-air stands on the floor of the room to be heated, releases the warm air where it is being used and creates a slowly rotating thermal air roll in the room. The air is not always heated from 0, but is drawn through the heater again and again, preheated.

Running noise and dust exposure

GF Schinagl also notices positively that the running noise of Puls-air is much more pleasant and that much less dust is whirled up than with the ceiling fans.

Further references:

en_US